Datenschutzrichtlinie
Gemäß Artikel 13 Absatz 1 und Absatz 2 der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) informieren wir:
Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist das Unternehmen Color-Met Paulina Różańska, Batorego 10, 11-500 Giżycko, Polen, mit der Steuernummer NIP: 8451924153.
- Der Datenschutz erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und sorgen für die Sicherheit Ihrer Daten. Zu diesem Zweck verwenden wir unter anderem ein sicheres Verschlüsselungsprotokoll (SSL) für die Kommunikation, und die Daten werden auf sicheren Servern, Computern und bei Drittanbietern (z. B. Buchhaltungsbüro, Bank) gespeichert.
- Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Vorname, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Rechnungsadresse, NIP) können dem Verantwortlichen über die angegebene Telefonnummer, E-Mail-Adresse und das auf der Website cm-furniture.com verfügbare Formular übermittelt werden. Die Daten können auch bei Firmenveranstaltungen wie Ausstellungen, Messen, Shows gesammelt werden.
- Unsere Website cm-furniture.com sammelt keine Informationen automatisch, außer den in Cookies enthaltenen Informationen. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (unten).
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 DSGVO. Der Verantwortliche beruft sich auf ein berechtigtes Interesse, nämlich die Sammlung von statistischen Daten und die Analyse des Website-Traffics.
- Ihre Daten werden zu folgenden Zwecken erhoben:
– Korrespondenz mit Kunden, einschließlich der Beantwortung von Nachrichten, Anfragen und Angebotsanfragen.
– Abschluss und Erfüllung eines Dienstleistungsvertrags oder Kaufvertrags. - Die personenbezogenen Daten werden auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeitet:
– Freiwillige Einwilligung im Falle von Daten, die in Formularen eingegeben werden, zum Zweck der Funktion des jeweiligen Formulars, z. B. für Kontaktzwecke.
– Erforderlich für den Abschluss und die Erfüllung eines Kaufvertrags / Dienstleistungsvertrags, notwendig für Verkaufszwecke oder gesetzliche Verpflichtungen. - In einigen Fällen können Kundendaten an Dritte weitergegeben werden. Die Empfänger der Kundendaten sind:
– Berechtigte Mitarbeiter zur Erfüllung ihrer Aufgaben.
– Software- und Hardware-Serviceanbieter.
– Bank.
– Buchhaltungsbüro.
– Hosting-Unternehmen.
– Andere Partner: Facebook, Google AdWords, Google Analytics. - Ihre personenbezogenen Daten werden für einen Zeitraum von 5 Jahren aufbewahrt, bis die Marketingmöglichkeiten ausgeschöpft und die zur Geschäftstätigkeit erforderlichen Datenanalysen abgeschlossen sind. Im Falle des Abschlusses eines Vertrags mit uns werden Ihre personenbezogenen Daten für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses sowie anschließend für die Dauer der Verjährungsfrist etwaiger aus dem Vertrag resultierender Ansprüche und zur Erfüllung der 5-jährigen Archivierungspflicht verarbeitet.
- Sie haben das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung, Löschung sowie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung / das Recht auf Widerruf der Einwilligung, das Recht auf Datenübertragbarkeit, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ihnen steht das Recht zu, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
- Die im Service hinterlassenen personenbezogenen Daten werden nicht verkauft oder Dritten zur Verfügung gestellt, gemäß den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes.
Cookie-Richtlinie
1. Der Dienst sammelt automatisch keine Informationen, außer den in Cookies enthaltenen Informationen.
2. Cookies (sogenannte „Kekse“) sind Informatikdaten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes gespeichert werden und zur Nutzung der Webseiten des Dienstes bestimmt sind. Cookies enthalten in der Regel den Namen der Webseite, von der sie stammen, die Dauer der Speicherung auf dem Endgerät und eine eindeutige Nummer.
3. Derjenige, der Cookies auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes platziert und Zugang zu ihnen hat, ist der Betreiber der Seite cm-furniture.com: Color-Met Paulina Różańska, Batorego 10, 11-500 Giżycko, Polen, mit der Steuernummer NIP: 8451924153.
4. Cookies werden zu folgenden Zwecken verwendet:
– Anpassung des Inhalts der Webseiten des Dienstes an die Präferenzen des Nutzers und Optimierung der Nutzung der Webseiten; insbesondere ermöglichen diese Dateien die Erkennung des Geräts des Nutzers des Dienstes und die entsprechende Anzeige der Webseite, die an seine individuellen Bedürfnisse angepasst ist;
– Erstellung von Statistiken, die helfen zu verstehen, wie Nutzer des Dienstes die Webseiten nutzen, was die Verbesserung ihrer Struktur und ihres Inhalts ermöglicht;
5. Auf der Webseite werden zwei grundlegende Arten von Cookies verwendet: „Sitzungs-Cookies“ und „Persistente Cookies“. „Sitzungs-Cookies“ sind temporäre Dateien, die auf dem Endgerät des Nutzers bis zum Ausloggen, Verlassen der Webseite oder dem Ausschalten der Software (Webbrowser) gespeichert werden. „Persistente Cookies“ werden auf dem Endgerät des Nutzers für die in den Cookie-Parametern angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Nutzer gespeichert.
6. Auf der Webseite werden folgende Arten von Cookies verwendet:
– „Notwendige“ Cookies, die die Nutzung der auf der Webseite verfügbaren Dienste ermöglichen, z. B. Authentifizierungs-Cookies, die für Dienste verwendet werden, die eine Authentifizierung im Rahmen der Webseite erfordern;
– Cookies, die der Sicherheit dienen, z. B. zur Erkennung von Missbrauch bei der Authentifizierung im Rahmen der Webseite;
– „Leistungs“-Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Nutzung der Webseiten des Dienstes ermöglichen;
– „Funktionale“ Cookies, die es ermöglichen, sich die vom Nutzer gewählten Einstellungen zu „merken“ und die Benutzeroberfläche zu personalisieren, z. B. in Bezug auf die ausgewählte Sprache oder Region, aus der der Nutzer stammt, die Schriftgröße, das Erscheinungsbild der Webseite usw.;
– „Werbe“-Cookies, die es ermöglichen, den Nutzern Werbeinhalte zu liefern, die besser auf ihre Interessen zugeschnitten sind.
7. In vielen Fällen erlaubt die Software zum Durchsuchen von Webseiten (Webbrowser) standardmäßig die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Nutzer des Dienstes können die Einstellungen für Cookies jederzeit ändern. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass die automatische Handhabung von Cookies in den Einstellungen des Webbrowsers blockiert wird oder dass über deren jedes Mal Platzierung auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes informiert wird. Detaillierte Informationen über die Möglichkeiten und Wege der Handhabung von Cookies sind in den Einstellungen der Software (Webbrowser) verfügbar.
8. Der Betreiber der Webseite informiert, dass Einschränkungen bei der Verwendung von Cookies einige der auf den Webseiten des Dienstes verfügbaren Funktionen beeinträchtigen können.
9. Cookies, die auf dem Endgerät des Nutzers des Dienstes platziert werden, können auch von Werbetreibenden und Partnern verwendet werden, die mit dem Betreiber der Webseite zusammenarbeiten.
10. Weitere Informationen zu Cookies sind unter der Adresse wszystkoociasteczkach.pl oder im Abschnitt „Hilfe“ im Menü des Webbrowsers verfügbar.
Das untenstehende Muster der Cookie-Richtlinie ist urheberrechtlich geschützt und steht IAB Polska zu. Quellenangabe: http://wszystkoociasteczkach.pl/